Hersteller
Lucky Craft
Reihe
Real Bait
Modelle
Real Bait Premium
Verfügbare Längen
13 cm
Verfügbare Farben
Über 10
Sonstiges
-
Herstellerhomepage
http://www.luckycraft.com/
Lieferumfang
Köder,2 Drillinge
Unverbindliche Preisempfehlung
59,95 €
Alternativen
Spro BBZ
Showcase
Erster Eindruck & Beschaffenheit des Köders

Verlauf des Ködertests

Qualität, Verarbeitung & Güte
Der komplette Korpus des Wobblers besteht aus Kunststoff. Wie anfangs bereits erwähnt hatte ich bedenken wegen den filigranen Flossen die dem Wobbler Balance und Stabilität verleihen. Nun, bei allen Modellen die ich bisher gefischt habe aus dieser Serie ist nicht einmal eine Flosse abgebrochen. Das spricht für die Qualität des Köders. Auch die Lackierung ist ordentlich gemacht. Lediglich die Augen haben sich bei einigen Modellen gelöst, was aber kein Problem ist. Den Fisch dürfte das nicht stören und dem Angler kanns egal sein. Das Kunststoff ist meiner Meinung nach etwas weicher als der der meisten anderen Wobblern auf dem Markt. So kommt es, dass fast alle meine Modelle rau wie Sandpapier sind. Die Hechtzähne haben sich hier verewigt. Der Fängigkeit des Köders tut dies keinen Abbruch, aber etwas härterer Kunststoff würde nicht schaden.
Die Haken sind ebenso wie die Sprengringe von wirklich sehr guter Qualität.
Wurfverhalten
Bedingt durch seine Form ist dieser Wobbler kein Weitwurfwunder, aber 30-40m sind unter günstigen Verhältnissen durchaus drin, richtiges Gerät vorrausgesetzt. Auch Verwicklungen kamen bisher eher selten vor. Lediglich der Schwanzdrilling vergreift sich gelegentlich im Kunststoffkörper.
Laufverhalten & Aktion

Fängigkeit
Fängigkeit? Dieser Wobbler setzt neue Maßstäbe. Einfach pervers was man damit alles an Land ziehen kann. Ich war zuerst mehr als nur skeptisch, vor allem wegen der beschränkten Tauchtiefe und der geringen Größe. Dennoch, die Fänge belehrten mich eines Besseren.
Zielfische
Fischarten
- Hecht
- Huchen
- Seeforelle
- Zander
- große Forellen
- größenwahnsinnige Döbel
- Großbarsche
Einsatzgebiet & Fangerfolge
Hauptsächlich wurde der Köder zum Spinnfischen im Stillwasser benutzt, aber auch beim Schleppen machte er eine 1a Figur. Es fielen so gut wie alle einheimischen Räuber auf den Real Bait Premium herein, vor allem aber Hechte. Durch seine geringe Tauchtiefe kann man ihn auch in relativ flachen Gewässern fischen, vor allem nach der Schonzeit räumt er hier ab.
Pro & Kontra
Positiv
- Relativ selektiv für große Fische
- Super Lauf
- Tolle Fängigkeit
- Gute Qualität
- Geringe Wurfweite
- Nur eine Größe verfügbar
- Ziemlich teuer
Fazit
Klasse. Auf diesen Köder hat der besser betuchte Angler schon lange gewartet. Bleibt nur zu hoffen, dass die Preise in den nächsten Jahren sinken und der Wobbler damit auch dem Durchschnittsangler zugänglich wird.
In der Tat, ein guter Köder ABER: Die Flossen an der Seite brechen recht schnell ab. Diese stellen den Schwachpunkt des Köders da. Einmal abgebrochen verliert der Köder seinen stabilen Lauf und ist nutzlos. Außerdem Ist dieser Köder, bezogen auf die Lauftiefe, ziemlich eingeschränkt. Egal wie schnell oder langsam man ihn führt, er bleibt immer in den oberen Wasserschichten. Der Einsatz lohnt sich, wenn überhauot, nur für flache, stehende Gewässer wie Waldweiher und Tümpel. Leider.
Außerdem, ganz ehrlich, bei dem Preis kann man schon etwas mehr erwarten wie ich finde. Habe mir den Köder nur gekauft um meiner Sammelleidenschaft zu fröhnen.
Ist das Geld nicht wert